Sven Globetrotter

Touren

Bis  Herbst 2013 habe ich zusammenfassend  meine Touren auf der facebook Seite vom BERLIN BIKE TOUR veröffentlicht.  Es  sind ca. 200 Alben zusammen gekommen. Somit gehe ich hier nur auf einzelne  näher ein. Sie werden direkt zu facebook verlinkt; alle anderen Touren findet ihr in den Fotoalben unter folgendem Link: https://www.facebook.com/BERLIN.BIKE.TOUR/photos_album Die Touren ab 2014 könnt Ihr unter dem Buttom „Blogs“ einsehen. In der Weltkarte habe ich meine zahlreichen Touren eingetragen. Es sind mehrere 10.000 Kilometer, doch wenn man sie insgesamt betrachtet, ist es nicht wirklich viel. Ich arbeite daran, dass in immer mehr Regionen und Länder Markierungen von mir gemacht werden können. Ja, und ihr könnt mich im Netz natürlich dabei begleiten.

Mein Weg zur Weltreise.

2010 Deutschland

2011 Deutschland, Dänemark, Italien, Österreich, Schweiz

2012 Deutschland, England, Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz

2013 Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Österreich, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Ukraine, Ungarn, Rumänien,

2014 USA (Route 66), Niederlande, Deutschland, Italien, Griechenland, Türkei, Bulgarien, Rumänien

2015 Japan, Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Italien, Ägypten, Ungarn, Slowakei, Österreich

2016 Russland, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien

2017 ES IST SO WEIT: Meine Weltreise startet am 23.04. 2017 in Berlin und wird mich 18 Monate beschäftigen.
Ich werde auch diese Tour unter das Motto “Inklusion braucht Aktion” stellen und natürlich, die mir schon ans Herz gewachsene Inklusionsfackel, vom “Netzwerk Inklusion Deutschland”, mit mir führen. Sie soll den Inklusionsgedanken in die ganze Welt tragen.
Der Start wird am Brandenburger Tor sein, es wird ab 11:00 Uhr eine tolle Veranstaltung geben mit Bühnenprogramm und wichtigen Gästen aus dem Behindertensport und der Politik.
Die Karower Dachse geben ihr ganzes Herzblut um eine toll Veranstaltung zu meinem Start zu kreieren und dabei das Thema Inklusion ins rechte Licht zu rücken.
Ihr seid alle herzlich willkommen zu der Veranstaltung, wir können uns dort noch einmal persönlich treffen bevor ich für “lange” Zeit unterwegs bin.

Der Verlauf der Strecke ist mit den weißen Pins gekennzeichnet.
Nähere Informationen zu den erwähnten Projekten und Vereinen findet ihr rechts am Rad unter Freunden und Partnern. 

Hauptstädte: London, Paris, Wien, Kopenhagen, Helsinki, Amsterdam, Riga, Tallinn, Vilnius, Warschau, Rom, Athen, Bukarest, Tokio, Kairo, Budapest, Bratislava, Stockholm, Oslo, Prag

SAMSUNG DIGITAL CAMERA Usedom-Radweg 2011 habe ich diese Tour zusammen mit Marc unserem Sohn gemacht. Die Strecke ist gut ausgebaut, Unterkünfte (Zelt, Hotel, Jugendherbergen) sind am Wegesrand und Verpflegungsmöglichkeiten sind auch gut vorhanden. Mit seinen ca. 360km, meist flach, ist er eine Tour die man auch mit kleineren Kindern gut bewältigen kann. Hier könnt ihr ein Paar Bilder einsehen. Erster Tag

 BILD0225 Dahme Radweg 2012 war ein Jahr mit vielen in Deutschland bekannten Radwegen. Kurz nach meiner Cote d’Azur Tour war ich auf dem Oder-Neiße-Radweg unterwegs. Die Strecke beträgt etwa 630km, ist gut ausgebaut, für ambitionierte Radfahrer gemütlich in einer Woche zu fahren und ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass es eine Stecke für die ganze Familie ist. Wenn man sich 14 Tage Zeit nimmt ist das ok. Hier ein paar Bilder vom Ersten Tag   .

SAMSUNG DIGITAL CAMERAKopenhagen-Radweg Gut 700km bin ich 2012 auf diesem Radweg unterwegs gewesen. Auf nach Rostock und ab auf die Fähre, ich hatte ein Rendezvous mit der kleinen Meerjungfrau, runter von der Fähre und los. Die Strecke führt meistens durch Flachland, es sind ein paar nicht nennenswerte Steigungen bei. Auf der Insel Mon solltet ihr eine Abstecher nach Mons Klingt machen dort gibt es schöne Steilklippen. Ich war leider nicht da – keine Zeit, war zwar auf der Insel aber nicht so weit. Geeignet auch für nen Familienausflug aber Zeit mitnehmen. Wie immer Bilder vom >>ersten Tag >> Video zur Tour .

Côte d’Azur SAMSUNG DIGITAL CAMERAEine Reise entlang der Côte d’Azur hat mich 2012 von Nizza nach Marseille geführt. Die Strecke führte mich auf 230km (9 Tage) immer entlang der Küste. Entgegen vieler Bericht die ich im Internet gefunden habe fand ich, dass genug Radwege vorhanden waren; entspanntes Radeln. :-) In den Städten sind reichlich Radwege vorhanden und von Ort zu Ort gibt es sehr oft Randstreifen, teilweise sogar extra angelegte Wege für Radfahrer. Eine landschaftlich schöne Tour aber eher was für Radfahrer die etwas trainiert sind, es sind Streckenweise ziemlich starke Steigungen zu überwinden. >> erster Tag >> Video zur Tour       .


Sven Globetrotter

Matthias Zwinkau

Physiotherapie am Antonplatz
Berliner Allee 22
13088 Berlin