Sven Globetrotter

21. April / Route 66 / Selten, aber es ist so – Ich war sprachlos.

An English translation is below
Um 8.30 Uhr war ich am Bahnhof, Abfahrt ist um 9.30Uhr. Ich sollte etwas früher da sein weil sie den Donkey mit nem Truck hochfahren, am Nachmittag wìrd er dann im Zug fahren. Komische Logik aber mir Wurst, das Bike kann mit, ich brauche mir keine Gedanken wegen laufen machen und es hat nicht einmal etwas extra gekostet.
Der Donkey war abgegeben bezahlt war auch alles (90$) nun musste ich nur noch warten. Zur Überbrückung ist am Morgen eine Cowboy-Show, geht 15 min und war lustig, besser als rumsitzen.
Dann ein großes Hallo und auf zu den Wagons und schon wenig später ging es los. Der Zug fährt max. 40Meilen ist aber meistens langsamer so geht es 2 1/2 Stunden. Die Schaffnern für unser Abteil machte eine Unterhaltung mit Spielen, ein Cowboy sang Lieder, alles entspannt und amerikanisch, 😉
Jeder wurde mit einer Karte ausgestattet und es wurde erklärt wo es lang geht und was man sieht, gut organisiert. Oben machen Busse Rundtouren. Ohne den Donkey hätte ich es schwerer gehabt aber es wär was gegangen. Nicht so schön weil die Strecken lang und teilweise uneben waren, doch ich hätte was gesehen, na mein treuer Begleiter war ja bei und ich konnte mich festhalten.
Wir folgten einem wunderschönen Fahrradweg. Der Weg führte mich durch den Wald, es roch nach Fichtennadeln ( es gab mal ein Badezusatz der auch so stark roch), nach fast 14 Tagen Wüste war das schon ein Erlebnis für sich. :-)
Kaum 15 Minuten gefahren und den Trubel hinter mich lassend traute ich meinen Augen nicht ein Hirsch stand am Wegesrand und frass. Als er mich bemerkte wusste er nicht was er machen sollte. Er schaute mich nur an, mir blieb das Herz stehen. Ich brauche ein Foto, aber dann haut er vielleicht ab, das wollte ich auch nicht. Ich wartete etwa 30 Sekunden und entschloß mich dann mein Telefon zu suchen. Zwei Bilder ließ er sich gefallen dann wurde er unruhig. Er drehte sich um und ging langsam weg, blieb stehen und schaute mich wieder an. Noch zwei Fotos und dann lässt du ihn wieder in Ruhe, bist ja hier nur Gast. 😉
Also weiter, zwei tolle Sache in ner viertel Stunde sind schon viel wert. Doch dann kam ich aus dem Wald direkt auf dem Canyon zu, ich hielt an und war sprachlos. Was ist das denn? Irre, hier fährst du mit Annett noch mal her, war mein erster Gedanke, das muss sie sehen. Durch das Fahrrad konnte ich an eine Stelle fahren wo fast nichts los war. Absolute Stille und ein Ausblick der nicht zu beschreiben ist. Das laute Land der letzten Tage war vergessen, mit der Nummer hast du mich in deinen Bann gezogen liebes Amerika.
Bilder von hier und von da ich fuhr immer weiter rum hielt an, aß etwas schaute in die Tiefe und freute mich, dass das alles so geklappt hat.
Lange Zeit hatte ich nicht, es waren nur drei Stunden; jeder weiß wie schnell Zeit vergeht wenn etwas toll ist. Ich musste zurück. Wieder am Bahnhof angekommen hatte ich noch Zeit und schaute mir das ganze auch noch mal von da an wo die meisten Menschen es sehen. Auch hier ein schöner Ausblick nur leider Himmel und Menschen. Ich traf noch zwei Deutsche aus Eberswalde, natürlich kamen wir über das Fahrrad ins Gespräch. Ich gab ihm meine Karte und wir haben gesagt, dass wir uns mal zu Hause treffen. Er will nämlich mal zum Nordkap fahren, das plane ich ja für 2016, vielleicht wird was draus und es wird meine erste größere Tour im mini Team (kurze mache ich ja mit Annnett). Er musste los, sie hatten einen Rundflug im Hubschrauber gebucht. Hoffe wir sehen uns er hat nämlich auch noch Bilder von mir gemacht.
Punkt drei Uhr war ich an der Bahn, der Donkey wurde wieder übergeben und es ging bergab im Zug. Es gab wieder Unterhaltung und der Zug wurde noch von den Cowboys die am Morgen die Show gemacht hatten überfallen, ich schlief im Zug ein. Ein schöner erholsamer Tag.
Einkaufen war ich noch, Wasser nachfüllen und habe noch nen paar Sachen gewaschen.
Morgen kommt die höchste Stelle meiner Reise dran. Pah, ich bin jetzt schon satt, aber den Tag heute lasse ich mir davon nicht verderben.
Außerdem kommt dann ja wieder das Gefühl, dass man hier aus eigener Kraft hingekommen ist. Das ist nach der Strampelei immer eine unbeschreibliche Genugtuung.
.
Since our trip with the Transsiberian Express, train travel for me is a really special thing, and here something was especially planned.
At 8.30am I was at the train station, the train left at 9.30am. I had to be a bit early because the Donkey was riding in a truck for part of the way and then I was picking it up to join me on the train in the afternoon. Strange logic, but I don’t care, the bike can go safely, I don’t have to worry about it and it doesn’t cost me anything extra.
The Donkey was delivered, paid for ($90) and all I had to do was wait. To bridge the morning was a cowboy show, 15 minutes long and funny, better than sitting around.
Then a big hello and onto the wagon and a short time later it was off. The train travelled at maximum 40 miles per hour but mostly slower so it took 2 and a half hours. The ticket collectors in our compartment made conversation and played games, a cowboy sang songs, all relaxed and American.
Everyone was provided with a card explaining where the train was going and what you could see along the way, well organised. Close to me was a group doing a round trip. Without the Donkey I would have found the train ride more difficult because the track was long and sometimes uneven, but with my faithful companion close I could hold on.
We followed a wonderful bicycle path. The path took me through the forest which smelled of pine needles (there is also a bath oil which smells so strong); after almost 14 days of desert this was certainly a welcome change.
I had hardly cycled for 15 minutes away from the hustle and bustle when I saw a deer standing at the side of the path and eating. I could hardly believe it. When he saw me he did not know what to do. He stood and stared at me and my heart stood still. I needed a photo, but then he would probably run away and I didn’t want that. I waited for about 30 seconds and then decided to search for my phone. He let me take two photos and then he was restless. He turned and walked slowly away, and then stopped and looked back at me. Another two photos and then I left him in peace, as I was only a guest there. 😉
So onwards, two great things in only a quarter of an hour, how lucky. Suddenly I emerged from the forest directly onto the Canyon. I stopped, speechless. What is that?? My first thought was that I must return here with Annett. She must see this. With the bike I was able to reach a place where everything stood still. The world itself stood still, and the view that I had is beyond description. Words cannot capture its beauty. The noisy world of the last few days was forgotten, and America had me under its spell.
I took pictures from every angle that I could, walked around, ate something and was delighted that everything was as good as I expected – much better in fact.
I didn’t have a long time to spend there, only 3 hours; everyone knows how fast times goes by when something is wonderful. Too soon I had to go back. Back at the train station I still had time, and I looked back at the Canyon from the viewpoint where most people see it. The view from there was also lovely, only unfortunately I could also see people and sky. I met two Germans from Eberswalde; naturally we started a conversation about the bike. I gave him my card and we said that we would meet up back at home. He wants to go to the North Pole, the plan I also have for 2016; maybe something will come out of it and it will be my first major tour in a mini team (the short trips I am doing with Annett). He had to go; they had a round trip in a helicopter booked. Hopefully we see each other again.
At exactly 3pm I was on the train, the Donkey was again passed back and it went downhill on the train. Again there was entertainment and the cowboys who performed this morning attacked the train again. I fell asleep on the journey. A nice relaxing day.
Later I went shopping, filled up my water and washed a few things.
Tomorrow comes the highest part of my trip so far. I’m already tired thinking about it, but I won’t ruin the rest of this lovely, memorable day by worrying about it.
Additionally comes the feeling that one executes themselves by their own choice, and it is amazing what a strange sense of satisfaction that brings!

20. April / Route 66 / Zufälliges Treffen mit dem Bruder eines langjährigen, treuen Begleiters.

An English translation is below
Es ging kurz vor acht Uhr los. In dem selben Motel waren noch zwei andere Radfahrer, sie waren bei meiner Ankunft nicht zu sehen und als ich heute los bin schon weg. Habe nur die Räder gesehen eins war nur mit einer Handkurbel ausgestattet. Ich habe die zwei in Kingman schon mal vom weiten gesehen, sie radeln bestimmt auch auf der 66. Ich ziehe jetzt schon mal den Hut vor demjenigen der dieses Rad fährt. Das ist ganze Arbeit, schon auf einem normalen Rad.
Ich bog auf die Straße, suchte nach einem Markt wo ich noch Wasser fassen kann und was sehe ich da einen 72er Ranchero, unglaublich. So einen hatte ich viele Jahre bevor wir aus Deutschland weggegangen sind. Dieses Auto war unglaublich. Er wurde mit dieser Form nur 10.000 mal 1972 gebaut und als besondere Ausführung hatten nur wenige ein anderes Armaturenbrett und nicht die normale 5,7l Maschine sondern 6,6l, ich hatte genau so eine Perle. Ich weiß es war eine Benzinverschwendung ohne Ende aber wer die 400PS mal gefahren war wollte nichts anderes mehr. Meiner war natürlich viel schöner. Er ging damals in gute Hände, hoffe er lebt noch und macht noch viele Menschen glücklich.
Mein Tag war gerettet, denn die Gedanken daran, dass Williams eine der drei Städte ist die über 2200m liegt drückte doch auf mein Gemüt. Wasser fassen, kurzer Plausch – Ach ist ja interessant. Warte mal: Ich bekam noch einen besonders guten Saft mit auf den Weg. So sind sie die Amis. Für 2,25 $ habe ich Wasser gekauft und bekam für 3$ einen 250ml Saft geschenkt.
Es ging ohne Wind :-) aufwärts. Ich hatte den Interstat 40 gewählt und nicht die 66. Die 66 wäre noch einmal 15km länger gewesen, so hatte ich nur 80km. Also würde ich nicht so spät ankommen und könnte für morgen noch alles für meinen Ausflug zum Grand Canyon klären. :-). Ich habe noch gute 3000km zu fahren da werden noch ein paar Stunden auf der 66 zusammen kommen, am Canyon komme ich nur dieses eine mal vorbei.
Bei der Gelegenheit könnt ihr euch mal ein Getränk nehmen und mir zuprosten, die ersten 1000km sind heute unter uns durchgerollt. Nur noch 3100 etwa. :-)
Keine Stunde später ging es auf einmal rasant bergab. Ich kann nicht beschreiben was für ein schlechtes Gefühl das war. Im Höhenprofiel der Route 66 hatte ich gesehen, dass es noch mal nen paar hundert Meter runter geht, richtig bewusst wurde es mir erst jetzt. Ich denke es waren so 15km die ich kaum getreten habe, mein Magen rumorte. Jeden verdammten Meter fährst du nachher wieder hoch und noch einiges mehr. Tja, du bist hier weil du es wolltest, nicht weil du musst. Ups, ein Schlaumeier sitzt mir in Nacken. JA, JA.
Auf ner Tanke, auf der Hälfte der Strecke habe ich eine kleine Pizza bestellt, die Hälfte gegessen und den Rest für unterwegs mitgenommen. Das wirst du noch brauchen mein Freund. Also wieder rauf auf die 40 und weiter. Da vorne ist Blaulicht also eigentlich mit Rot. Rot-Blaulicht?? Als ich näher kam fuhr die Kontrollierte schon los und der Sheriff wartete auf mich. Hast de was falsch gemacht. Nee, da standen Schilder, dass du am Rand fahren sollst, das machst du. Hallo, wie gehts. Gut, und selbst?
Tja, alles lief darauf hinaus, dass er wohl dachte ein ganz besonderes Greenhorn erwischt zu haben. Er redete von ziemlichen Steigungen und so. Schaute dabei auf die Uhr und wollte wohl andeuten, dass die Sonne in zwei Stunden am höchsten steht. Ich bedankte mich für den Hinweis und sagte ihm, dass das die letzten 550 Meilen schon so geht und ich froh bin das heute kein Gegenwind ist. So komme ich schneller nach Chicago. Hm, damit hatte er offensichtlich nicht gerechnet. Er grinste etwas verlegen, meinte ich solle auf mich aufpassen und wünschte mir eine tolle Zeit in den USA. 😉
Was dann kam waren 25km Aufstieg. Die Trucks dröhnten neben mir, weil sie nicht weniger zu tun hatten als ich.
Das Bild der Strecke heute war etwas abweichend, es gab ein paar Bäume. Schön.
Williams ist eine Stadt wie ich mir die kleinen Nester in den USA immer vorgestellt habe. Klein aber fein. Bestimmt auch etwas spießig – aber ich muss ja hier nicht leben. Übrigend habe ich hier das schönste Zimmer bisher bekommen. Und nach einem freundlichen lächeln und der Frage nach einem Nachlass gab es auch noch einen super Preis. Danke liebe Vermieterin.
Morgen früh geht es auf den Grand Canyon. Hätte mir vor sechs Jahren, da habe ich gerade einen 150m Tauchgang in monatelangen Vorbereitungen zum Erfolg bringen wollen, jemand gesagt du wirst mal zum Grand Canyon radeln und da nen Bild mit dem Donkey machen den hätte ich ausgelacht. Und wenn das meine Ärzte wieder hören werden sie sich an den Kopf fassen. Der Pflegefall von damals bereitet ne Weltreise vor.
So kann man sich täuschen. Darum eins – Sag niemals NIE, das habe ich gelernt.
.
I started shortly before 8am. In the same motel were two other cyclists, but I didn’t see them when I arrived and they left before me this morning. I only saw the bikes and noticed that one was equipped with a hand crank. I saw the same two cyclists in Kingman; they must also be doing the Route 66. I’m exhausted with cycling now. It’s really hard work, even with a normal bike – not to mention one loaded with stuff.
I turned onto a street, searching for a shop where I could fill up my water and what did I see there but a 72 Ranchero, unbelievable. I had one many years before we left Germany. This car was unbelievable. Only 10,000 were built in 1972 and only a few of these had a special 6,6l engine instead of the normal 5,7l engine. I had one of these, the same as what I saw standing before me today. I know it was a complete waste of petrol, but who can resist travelling in a car which can go at 400 HP? Mine was of course a lot lovelier. He went to good hands, I hope he is still living and still making lots of people happy.
My day was saved by the thought that Williams is one of three cities which is above 2200m. Bought water, a short chat – very interesting. I had a very good juice drink on the way. After all, they are the Yanks. For $2.25 I bought water and was given a 250ml juice for an extra 75 cents.
There’s no wind J upwards. I chose the Interstate 40 instead of the 66. The 66 is 15km longer, so I only had to do 80km. This meant I wouldn’t be so late arriving and would still have time to sort everything out for my trip to the Grand Canyon. J I still have a good 3000km to go, but I only get one chance to see the Canyon.
You can all take a drink and say cheers to me, as today I have passed the 1000km mark. Still only 3100km to go. J
Less than an hour later the route went suddenly downwards. I can’t describe what a horrible feeling that was. I had seen on maps that the Route 66 has a high gradient and will go up and then suddenly down again, but I was for the first time really aware of the intensity of it. Remember, you are here because you wanted to be, not because you have to be. YES, YES…
At the next stop I ordered a small pizza, ate half and took the rest to go. So again onto the 40 and onwards. As I approached the Control Point the Sheriff waited for me. Have I done something wrong? No, there were signs that you should go onto the sidewalk. The usual: hello, how are you. Good, and you?
Well, everything came down to the fact that he probably thought he had caught a vcry special Greenhorn. He talked about a steep slope and so on. He looked at the time and indicated that the sun would be at its highest in two hours. I thanked him for the information and told him that I had already done 550 miles and that I was glad there was no headwind today so I could get to Chicago quicker. Hmm, he had obviously not expected that. He grinned, looked a little embarrassed and said he was only wanting to look out for me. He then wished me a great time in the USA. 😉
What came next was a 25km climb. The trucks rumbled past me; they had as much work to do as I did.
The landscape on the track today was a little different, there were a few trees. Nice. Williams is the sort of city that I have always imagined little towns in America to be like. Small but pretty. Definitely a bit stuffy – but I don’t have to live here. Besides, I’ve got the nicest motel room so far. And after a friendly chat there was also a great price. Thank you dear landlady.
Tomorrow morning I’m going to the Grand Canyon. If someone had said to me six years ago that I will cycle to the Grand Canyon and take a picture with the Donkey I would have laughed. And my doctors will not be able to believe it. No amount of nursing care prepares you for a world trip.
It is possible to change yourself. Therefore I have learned that one should never say never.

19. April / Route 66 / Heute ging es gut voran

An English translation is below
Acht Uhr los, kein Wind und die Berge waren bis auf eine extreme Steigung gut zu mir. Ich treibe mich hier ständig über 1000m rum und die Spitzen gehen hoch bis 2500m über Null. Ich hoffe ich halte das durch, noch liege ich zwei Tage hinten, heute habe ich 145km unter Ansträngung gemacht. Jetzt bitte nicht wieder fragen warum ich es nicht ruhiger angehen lasse. Es geht nicht, selbst wenn ich wollte. Ich muss hundert und mehr Kilometer am Tag machen sonst schlafe ich wieder in der Wüste. Und da ich heute die ersten überrollten Schlangen gesehen habe möchte ich das vermeiden.
Wenn kein Wind ist und die Straße gut ist halte ich das Tempo auch durch. Morgen sind es nur 80km das ist gut. Übermorgen ist Pause und ich mache mal nen Ausflug zum Grand Canyon mit dem Zug und hoffe der Donkey darf mit. Ich brauche jemanden zum festhalten, habe meinen Stock vergessen. Bisher ging es so aber Zug und, und wird hart, Na wir werden sehen was passiert. :-(
Viel gibt es nicht zu berichten. Es hat etwas geregnet und das muss es schon gestern hier gemacht haben den die Wüste ist sehr farbenfroh – alles blüht.
Auf der Route 66 wo sie nicht zu irgendeinem Interstat oder so wurde fühle ich mich wohler, es geht gemütlicher zu. Ich bin noch nicht lange hier aber in empfinde die USA als sehr laut. Ständig rattern und orgeln die Züge vorbei, es gibt viel Verkehr und es ist warm und staubig. Heute gab es etwas Grün. Ich vermisse unsere Wälder in Europa. Mal nen ganzen Tag weg vom Trubel durch Wälder und entlang von Flüssen fahren. Das gibt es hier bestimmt auch, oder sind es dann wieder Sandpisten. Ich muss mich mal schlau machen wenn ich zurück in D bin.
Die Strecke ist in sofern cool, dass ich es noch immer nicht hinbekommen habe die Entfernungen zu schätzen, das ist sehr schwer. Du siehst am Horizont etwas und weißt nicht wie weit es weg seien könnte. Schon beeindruckend aber auf dem Rad auch oft deprimierend wenn du ne Stunde und mehr brauchst um dahin zu kommen was du schon ewig siehst.
Dass ich nie mit dem Moppet auf die Strecke wollte finde ich gut, hätte mich geärgert. Immer geradeaus. Das ist nicht mein Ding, da müssen Kurven sein. So kann ich auch bei uns auf der Autobahn fahren. Aber jeder soll seinen Traum verfolgen.
.
Left at 8am, no wind and the mountains looked great and extremely high to me. They stand above 1000m here and the peaks go up to 2500m above sea level. I hope I manage my trip today, I’m already two days behind and I’ve managed to do 145km with difficulty so far today. Now please don’t ask again why I do not have a less strenuous workout. It rarely goes the way I want it to. I must do a hundred and more kilometers per day otherwise I have to sleep in the desert again. I saw my first big snake today and I’d rather avoid it.
If there’s no wind and the road is good I can slow down the tempo a bit. Tomorrow I only have to do 80km which is good. The day after that is a break and I’m going to do a trip to the Grand Canyon with the train. I hope I’m allowed to take the Donkey with me. I need somebody to hold onto as I’ve forgotten my stick. We’ll have to wait and see what happens.
There’s not a lot to tell. It has rained a bit and the desert has become very colourful – everything blossoms.
On the route 66 where there are no Interstates I feel more comfortable as it is cozier. I’ve still not been here for long but I find the USA very noisy. Constant chatting and loud trains, there’s a lot of traffic and it’s hot and dusty. Today it was quite green. I miss our forest in Europe. You can spend the whole day away from the hustle and bustle, through forests and along rivers. I’m sure you can find this in America somewhere, but I haven’t encountered it yet – only sand. I must make a visit to the forests when I am back in Germany.
The track is so far cool, but I have still not been able to estimate distances which is very difficult. You see something on the horizon but don’t know how far away it is. It’s depressing when it takes you an hour or more to get there with the bike or when you finally pass something which has been on your horizon forever. It’s annoying, but you have to keep going and going until you finally get there. Everyone has to pursue their dreams, no matter how hard it is.

18. April / Route 66 / Strapazen bis Kingman .

An English translation is below
6.00 Uhr aufstehen, Sachen packen und wieder auf die Straße ohne Standspur. Der Verkehr war stärker und der Wind auch. :-( Also weiter, wenigstens sieht man dich jetzt besser. Es waren ca. noch 70km zu fahren. Alle 5km musste ich Pause machen, trinken (beim fahren ging nicht, musste den Lenker halte) und ausruhen. Es ist ansträngend wenn man sich in jeden Tritt rein ziehen muss und dabei auch noch auf seinen 50cm Rand neben der Fahrbahn bleiben muss. Das dauert ja Stunden, nicht nur, dass du andauernd anhältst du schaffst auch gerad mal 6km/h wenn du schiebst noch weniger. Fahren, schieben, fahren, schieben, fahren – Pause. Nach 35km hatte ich die Nase voll. Aber was willst du machen? Ein Auto anhalten? Nee, nee, nee. Diesen Gedanken verwarf ich noch zweimal, zweimal musste ich noch schnell stoppen um nicht auf der Fahrbahn zu lande, dann reichte es. Gleich der erste Pick-up hielt an. Na wenigstens hast du dabei Glück. Ein super Typ mit leider nur einem Bein sprang raus. Wir redeten über diesen verdammten Wind und er verstand gleich was ich meine. Er erzählte mir, dass er mit seiner Frau im Planwagen durch die USA fuhr. Schaut euch mal das Video an: http://www.11alive.com/video/1691433687001/50255187001/Husband-and-wife-seeing-America-by-covered-wagon
Ein echt starker Typ wir redeten über Harleys und dass er auf ner 74er sein Bein verlor. Ich habe noch eine 74er zu stehen. Hm, das Leben ist merkwürdig. Er meinte, dass die meisten die mich da am Straßenrand sehen denken ich spinne. Er versteht mich, meine er, seinen Traum leben ist gut. Das ist der Grund warum er die Tour mit dem Wagen machte. Wir brachten noch schnell etwas Schrott weg. Aluminium, dass er von einem Trailer in der Wüste abgebaut hatte.
Danach suchten wir noch nen günstiges Motel, er zeigte mir den Weg zur Route 66 und wir wünschten uns alles Gute für die Zukunft.
Ach eins hätte ich fast vergessen. Bei der Nummer mit dem Schlafen in der Wüste soll ich vorsichtig sein. Klapperschlangen halten sich am Abend gerne in der nähe der Fahrbahn auf, die Straßen ist noch schön warm und wenn ich nen Loch im Boden sehe kann da schon mal blitzschnell ne Schlange raus kommen. Habe jetzt die Route etwas geändert sind zwar 20km mehr aber es gibt dort zwischendurch Orte und ich muss nicht wieder in der Wüste schlafen. Beim pinkeln gehen werde ich jetzt auch etwas vorsichtiger sein.
.
Got up at 6am, packed my things and then back onto the road without a hard shoulder. The traffic was worse and the wind too. So onwards, at least I could now see better. It was approximately another 70km to go. Every 5km I had to stop, have a drink (the bike didn’t want to stop, so I had to hold the handlebars) and then go on. It’s difficult if you have to use all your energy to keep the bike upright while keeping it on its 50cm margin at the side of the road. It takes hours, especially when you can only cycle at 6km per hour. Cycle, push, cycle, push, cycle – pause. After 35km I had had enough. But what to do? Stop a car? No, no, no. This idea I rejected twice, and then changed my mind. The very first pick-up stopped. At least I was having some luck. A friendly guy with only one leg told me to jump in and put my bike in the back. We chatted about the damned wind and he explained that he was travelling through America by covered wagon with his wife. Have a look at his video:
http://www.11alive.com/video/1691433687001/50255187001/Husband-and-wife-seeing-America-by-covered-wagon
We chatted about Harleys and he told me he had lost his leg while riding a 74. I have yet to try a 74. Hmm, life is certainly a risk. He told me that most people who see me on the hard shoulder on my bike think I’m crazy. He understood me though; he also thought that his dream life was great. That was his reason for doing a trip with the wagon.
Afterwards we searched for a cheap motel for me, he showed me the way to the Route 66 and we wished each other good luck for the future.
Oh, I almost forgot something. I should be careful if I ever sleep in the desert again. Rattlesnakes like to be close to the side of the road in the evening because the road is still nice and warm, so if I see a hole in the ground I should watch out in case a snake suddenly rushes out. Although I have changed the route slightly there are still places that I am not sure of, and I should try to avoid sleeping in the desert again. If I want to pee I should also be a bit more careful.

17. April / Route 66 / Keine Angst, ich lebe noch

An English translation is below
Ich startete wieder etwas später. Bis Boulder, kurz vor dem Hoover Dam, sind es nur 48km. Also gemütlich Wasser kaufen, was zum essen und los. Es ging bergauf aber es lief gut. In Bouler angekommen war ich klar unterfordert. Ok fährst du zum Dam da ist das Hotel zwar teuer aber von da sind es noch 130km bis Kingman. Ich hatte mir überlegt dann vielleicht in der Wüste zu schlafen. Hm wenn du von Dam startest könntest du die 130km an einem Tag schaffen und dir die Übernachtung im Nichts sparen. Ok, auf zum Dam, es ging weiter Bergauf aber es lief. Dann endlich Wasser, der Stausee ist klasse, Wasser wie am Meer, sieht toll aus. Hoch zum Dam, ne jetzt hast du die Ausfahrt hoch zum Dam verpasst, Mist. Zurück is nicht, Hitze, willst noch 130km fahren und nen amtlicher Berg da rauf, NEEEE. Vielleicht siehst du ihn von unten. Leider nicht. Hm, über den Colorado bin ich schiebend auf einer Brücke rüber. Das war da kein Wind es war Sturm. Ich hatte Angst nen Bild zu machen, weil ich befürchtete, dass mir das Handy aus der Hand gerissen wird. Eine Hand das Rad halten und die andere machte dann doch zwei Bilder. Schnell weg hier!!!!!!! Tja, mein Entschluss stand nun fest du fährst nach Kingman. Im schlimmsten Fall wolltest du ja so oder so in der Wüste schlafen. Es ging trotz der vielen Berge gut voran. Unterwegs flogen mir ein Weihnachtsmann und nen Schneemann entgegen. Ist morgen nicht Ostern, bist du schon so lange unterwegs. Die beiden flogen von einem Pick-up, die Dinger sind hier so schlecht beladen, dass da bestimmt öffter mal was verloren geht. Ich habe die zwei gerettet und sie an den Straßenrand gesetzt. Irgendwo wird ein Kind sehr traurig sein, na vielleicht kommen sie ja noch mal da lang dann gibt es ein freudiges Wiedersehen. Mittlerweile war es Nachmittag und die Sonne verlor an Kraft, schön. Ich fuhr und fuhr, langsam wurde es dunkel. Mit dem Dunkelwerden hörte der Standstreifen auf. Oh, oh. Ne Nachtfahrt von 80km auf der Straße ohne Standstreifen. Na vielleicht kommt ja bald wieder einer. Er kam nicht, dafür aber wurde dieser verhasste Wind wieder stärker. So geht das nicht, ab in die Wüste. Der Boden war steinhart und bei dem Wind hätte ich noch jemanden zum festhalten benötigt. Zelt aufbauen sieht schlecht aus mein Freund. Hm, lass mal überlegen. Einfach so pennen mit dem was da so in der Wüste lebt. Ok, es geht nicht anders auf der Straße bei Nacht erwischt es dich dann doch eher. Ich suchte mir eine Unterführung für das Wasser wenn es mal regnet fließt das Wasser dann unter der Straße durch. So hast du wenigstens nen Dach über dem Kopf und es sieht dich keiner. :-) Regnen wird es ja wohl hoffentlich nicht und warm sollten ausgerechnet hier Schlangen oder so lang wollen. Ich schlief trotz meiner Bedenken gut. Erstaunlicherweise. Aber Fahrradfahren ist nicht nur gesund es macht auch müde.
Bin um 6.00 Uhr aufgestanden und habe erst mal Annett beruhigt indem ich ihr sagte, dass ich noch lebe. Ich hatte ihr in der Nacht noch ne SMS gesendet, dass es mir gut geht. Sie war von der Aktion nicht begeistert aber musste lachen, dass ich jetzt schon unter Unterführungen schlafe. Bin jetzt in Kingman und die Fahrt hierher kommt in einem extra Bericht.
.
I started again a bit later. Onwards to Boulder which was only 48km and just before the Hoover Dam. I bought water and had something to eat at a relaxed pace. The route goes uphill but it’s nice. Getting to Boulder didn’t challenge me much. If I travelled onwards to the Dam the hotel would be more expensive but from there it’s only 130km to Kingman. I considered sleeeping in the desert. Hmm, if you start from the Dam you can manage the 130km in one day and then save yourself having to spend the night in the middle of nowhere. Ok, onwards to the Dam, it’s still uphill but not so hard. Then finally water, the reservoir was great, like being by the sea, it offers a lovely view. Higher to the Dam, but now you’ve missed the exit to the Dam, damn! Back, so hot, I still wanted to travel 130km and the mountain was still ahead, NOOO. Maybe you can see it from below. Unfortunately not. I crossed a bridge over the Colorado. Meanwhile a storm was pushing in, bringing strong winds. I was afraid to take a picture in case my phone was blown out of my hand. One hand held the bike and the other took two pictures. My mind was now fixed – you must get to Kingman. In the worst case I would sleep in the desert. From there on the journey was not so bad despite the hilly gradient. On the way I cycled past a Father Christmas and a Snowman. Is tomorrow not Easter, have you already been travelling so long?! Both had fallen out of a pick-up truck; things are loaded so badly here that many things get lost. I rescued both of them from the road and stood them on the sidewalk. Somewhere a child is really sad – maybe they will come back along this road and see something that will make them happy again. By this time it was the afternoon and the sun had lost its strength, lovely. I cycled and cycled, slowly it became dark. With the fall of darkness, the hard shoulder disappeared. Oh no. No night journeys above 80km on the road without a hard shoulder. Maybe another one will appear again soon. Nothing appeared, but that horrible wind got stronger again. I couldn’t go any further, so into the desert. The ground was rock hard and in the wind I needed someone to hold on to. The chances of successfully erecting a tent were not looking good. Hmm, let me think. Ok, there is no one else on the road at night. I looked for an underpass under the road for the water when it rains so at least I would have a roof over my head and no one would see me. Hopefully it would not rain and stay warm and the snakes would keep away. Despite my worries I slept well. Surprisingly. Cycling is not only healthy, it also makes you tired.
I got up at 6am and first of all called Annett to tell her that I was still alive. I had also sent her an SMS in the night to tell her I was ok. She was not happy about my situation but had to laugh that I had already had to sleep under an underpass. I am now in Kingman and the journey from here onwards will be reported in another blog.

16. April/ Route 66 / Ein Esel im Casino

An English translation is below
Heute sind wir so gestartet wie wir es eigentlich immer machen. Um 9.00 Uhr ging es los. Fühlt sich gut an – der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich wusste, dass das dazu führen wird, dass wir uns voll der Hitze über Mittag aussetzen werden, was soll es waren ja nur 65km. 
Aber bevor es los ging mussten wir noch den Schlüssel abgeben. Gestern Nacht hatte ich den Donkey vor dem Hotel abgestellt bin schnell rein zum check in und über einen Seiteneingang und dem Aufzug ins Zimmer. Heute Morgen konnte ich es mir nicht nehmen lassen mit dem Donkey vor die Rezeption zu rollen um den Schlüssel abzugeben. Diese befindet sich am Ende des Casinos, man muss also erst mal an den Automaten und so vorbei. Ich wollte unbedingt nen Bild von mir und dem Bike im Casino. Das hat niemand!!!! Oder doch? Will ich sehen und gratuliere schon mal zu der tollen Idee.
Das Bild ist im Kasten – Jetzt kannst du los – wie geil!!
Die Nutzung des Interstat ist hier wieder untersagt, es führt aber eine sehr gute Straße direkt daneben. Die Strecke fährt sich gut und ich war zügig in Las Vegas. Eigentlich wollte ich zelten aber der Zeltplatz ist echt weit weg von Downtown und da wollte ich heute noch hin.
Also ein Motel in der Nähe suchen.
Der LUX hat mich durch die kleinsten Straßen gesendet und durch einige Viertel. Ich habe mich echt an den Autos und den Häusern orientiert, ob ich noch in ner Gegend bin die ok ist. Ich schreibe, also muss alles gut gewesen sein. Ja, solche Sachen muss man bedenken wenn man ein Navi nutzt das sucht den besten Weg und nicht die tolle Gegend aus. Wenn man sich nicht traut zu schauen ob die Route ok ist sollte man das Navi nicht nutzen und auf den großen Straßen bleiben.
Habe noch etwas Geld am Flughafen getauscht um ne Kamera zu kaufen. Habe noch nichts gefunden wo ich eine kaufen kann. Hm, muss ich wohl weiter für jedes Bild halten und mein Handy nutzen. :-(
Alle Taschen ab vom Esel und auf zu Vegas Vic, das ist der Cowboy mit dem ich eine Verabredung hatte.
Rein ins Getümmel du willst ja noch die 50$ an den Mann bringen. Das Geld habe ich noch. Da war echt kein Platz wo der Donkey hätte stehen können und wenn nur abseits und da hätte ich keine Ruhe gehabt. Waren auch echt viele Menschen unterwegs, war mir ehrlich auch zu viel, da haben meine Augen mal wieder was zu tun gehabt. Puh. Bilder machen und wieder raus – bis eben doch nicht voll fit. Hm, egal gibt schlimmeres und ich bin nicht um 50$ ärmer. :-)
Sitze jetzt auf meinem Bett habe einigen Leuten geschrieben und bin gerade fertig geworden mit dem neuen Blog. Hier habt ihr ihn – viel Spaß.
.
Today we started the day the same way we always do. At 9am we got going. Feels good – man is a creature of habit. I knew that this would expose us to the full heat of the day at lunchtime, but we only had 65km to travel.
However, before we left we had to hand in the key. Last night I parked the Donkey in front of the hotel, quickly checked in and went through a side door and up to my room. This morning I couldn’t just go straight to the reception and leave the Donkey waiting while I handed in the key. To get to the reception you have to pass through the casinos. I wanted a picture of me and the bike standing among the casinos, but there was no one around to take it!!!! I had to find someone who could help make this great idea possible.
The picture was finally taken – at last we could go – awesome!!!
The use of the Interstate was prohibited again, but there was a very good road running directly beside it. The route was easy and I was soon in Las Vegas. I wanted to camp but the camp site was really far from downtown Vegas and I wanted to be there today.
So I searched for a motel close by.
The LUX sent me through the smallest streets and through several quarters. I used the cars and houses to orientate myself and to decide whether I was still in a safe quarter. I’m writing, so all must be ok so far. You have to think about these things if you use a Navi that always searches for the best route and obviously doesn’t consider things such as the safety of a neighbourhood.
I still have some money that I exchanged at the airport in order to buy a camera. However, I’ve still not found a place where I can buy one. Hmm, I guess I’ll just have to continue to use my phone. :-)
All bags onto the Donkey and then off to meet Vegas Vic, a cowboy with whom I had an appointment.
Now I am sitting on my bed; I have written to a few people and am just finished with the new blog. Here you have it – have fun!

15. April / Route 66/ Nipton und der Weg nach Vegas.

An English translation is below
Eigentlich wollte ich ja wieder ganz früh los. Der gestrige Tag steckte mir aber noch in den Knochen. Kurz nach drei Uhr klingelte der Wecker. Man lass den lieben Gott nen guten Mann sein, penne weiter. Ok, na dann fahren wir am Nachmittag. Gesagt – getan.
Ich blieb einfach liegen Gary und seine Familie kümmerten sich den ganzen Tag um mich. Sie stellten mir Saft vor das Zeit, luden in ihrem Zelt ( groß mit allem drin, die konnte man da mieten) meine Geräte und luden mich auch noch zum Essen ein. Sie sind total nette Leute und haben mir für 2017 ein Bett in ihrem  Haus versprochen. Also spätestens auf der Weltreise sehen wir uns wieder.
So gegen 16.30 Uhr ging es dann los, es war leicht bedeckt und nur wenig Wind. Zwei Wege standen zur Wahl. 70 Meilen weiter über die Berge und auf ruhigen Straßen nach Vegas oder zurück zum 15er. Ach das kennst du und wenn du wieder auf dem Berg bist sollte es nur noch bergab bis Vegas gehen.
Als ich den Berg wieder hinter mich hatte wäre ich am liebsten zurück gefahren. Die Besitzer boten mir an noch eine Nacht zu bleiben, Sah ich so schlecht aus?
Es waren wirklich 15 Kilometer bis zu dem kleinen Ort mit den vielen netten Menschen, man sah den Ort aber er war so unendlich weit weg.
Rauf auf den 15er und immer rollen, rollen, rollen. Schön, so hätte ich es vielleicht gestern noch bis Vegers geschafft dachte ich. War mir aber bewusst, dass ich gestern ganz schön fertig war. Eigentlich wollte ich ja heute noch bis Vegas, ich habe es aber gelassen. Ich bin jetzt kurz vor Vegas, fahre morgen rein und suche den Zeltplatz, den hätte ich in der Nacht bestimmt nicht gleich gefunden. Morgen setze ich meine 50$ ein, mache noch Bilder in Vegas und übermorgen geht es dann weiter.
Ach ne (will das Wort gar nicht schreiben) muss ja noch ne Kamera kaufen. Na gute Nacht, gehe jetzt ins Bett. Den Blog lade ich morgen bin immer noch platt.
.
I had the plan to start quite early again, but yesterday really knocked me for six. Shortly after three in the morning my alarm clock went off. “Let things slide, man. Fall back to sleep!” I told myself. “Let’s go in the afternoon.” And this is what I did.
As I stayed in bed, Gary and his family cared for me the whole day. They put juice in front of my tent, recharged my devices inside their large and fully fitted tent (one of the tents for hire on site) and invited me for lunch later. They are really lovely people. They even offered me a room in their home in 2017. So at the latest we’ll see them again on my trip around the world.
Eventually I started around 4:30 pm. Overcast sky, only a slight breeze. I had the choice between two routes: one about 70 miles, crossing the mountains, following quiet roads to Vegas, the other included a return to the Highway 15. Well, the latter sounds familiar and when you are back on top of the mountain there should only be a descent down to the city waiting for you.
Having the mountain behind me once again, I would rather have returned. The owners of the camp site offered me accommodation for another night. Did I look that bad?
It took me more than 9 miles to get to the small town with its nice people. I had seen the place from far, but it turned out to be much further away than I had thought.
Up to the 15 and then just rolling, rolling, rolling! Wonderful. That’s the way I‘ll make it to Vegas. I was sure about that yesterday – now I realised, that physically I was almost finished.
I’m close to the city, looking for the camping site which I certainly wouldn’t have found in the dark last night. Tomorrow I’m going to see Vegas. I‘ll invest my 50 dollars and take some photos of the city. The day after tomorrow will see me on the road again.
First of all I have to buy a camera! Good night for the time being! I’m going to bed. The blog must be loaded tomorrow as I’m worn out.
20140415_122913

14. April / Route 66 / Das wars dann wohl

An English translation is below
Bin wieder um 3.00 Uhr aufgestanden. Aber erst kurz vor 5.00 Uhr los. Habe den Tag mehr als ruhig angefangen. Hatte noch mit Annett telefoniert und Mails beantwortet. Komme denen nicht mehr so gut nach.
Also raus in die Dunkelheit, es wartet wieder ein Sonnenaufgang auf dich. :-)
Auf zum 15er, alles gut kein Schild. Rauf und los, heute stehen 180km an und es geht in die Berge, wird nen langer Tag. Gleich auf den ersten Metern merkte ich, dass das kein leichtes Unterfangen wird, mach dich mal schon auf einen 14 Stunden Tag gefasst. Es geht von 80m über Null auf 1400m über Null, das ganze auf einer Strecke von etwa 20km. Habe mal irgendwo was von ner Himmelsleiter gelesen, glaube war in dem Zusammenhang.
Nach ca. 5km war klar Las Vegas ist gestorben. Die Berge wären vielleicht noch gegangen aber mein Begleiter der Wind hatte mal die Seiten gewechselt und wurde zum Feind. Er war teilweise so stark, dass ich schieben musste um nicht Gefahr zu laufen vom Randstreifen auf die Fahrbahn gedrückt zu werden. Nach etwas mehr als 5 Stunden war ich auf dem ersten Berg auf 1400m und konnte ins nächste Tal und den Berg dahinter sehen. Die Straße sah ich auch ganz hinten noch aber wo waren all die Autos die da lang fuhren. Sie waren nicht zu sehen. Tja, das heißt dann wohl, das ganze ist so weit weg, dass du die Autos einfach nicht siehst, oh, oh.
Na dann mal los. Nach einer ganzen Weile kam eine Brücke und oben auf war ne Tankstelle schon vom weiten zu sehen. Ich brauchte Wasser. Heute Nacht erreichst du keinen Ort mehr und wirst wohl in der Wüste schlafen. Also musst du dir schon Wasser für morgen organisieren. Die Tankstelle war schon ewig nicht mehr in Betrieb. Man hätte ja mal die Schilder abbauen können. Alle paar Minuten kam ein Auto hoch, na wenigstens bist du nicht der einzige Blöde. :-) Jetzt musst du erst mal Annett anrufen – da kannst du dich ausheulen und dir Beistand holen. :-)
Gut Wasser brauchst du, Fakt. Jetzt werden die Leute gefragt die hier alle paar Minuten auftauchen. Nach nen paar Minuten hatte ich meine Ration wieder voll und noch nen Apfel oben drauf. Danke Amerika.
Weiter rauf auf den nächsten Berg, Hey, im Tal ist ja ne Tankstelle. Konnte man von ober noch nicht sehen, man ist das weit. Jetzt holst du noch Energie und was zum essen.
Wieder raus ging das Spiel weiter, fahren schieben, fahren schieben. Schei…. Könnte jetzt noch heulen.
Als ich dann auch auf dem zweiten Berg oben war wusste ich jetzt gibt es kein Zurück. Zwei Berge hast du also sind es nur noch zwei.
Oben angekommen hätte ich vor Freude fast geschrien; da stand ein Schild auf dem man lesen konnte, dass es jetzt 10 Meilen bergab geht und man seine Bremsen kontrollieren soll. Vor  allem die Trucks. Da scheint öfter was schief zu laufen.
Na jetzt klappt ja mal was, der Spaß wird nicht lange anhalten weil ja dann bald der nächste Berg kommt aber es wird Spaß sein. Die Nummer nimmst du mit der Gopro auf. Wozu hast du sie am Fahrrad. Mit meiner normalen Kamera hatte ich gerade noch eine Herde wilder Esel fotografiert, einfach super sie standen da und beobachteten mich. Mitten in der Wüste, toll. Sie fragten sich bestimmt was ihr Artgenosse da alles trät auf seinem Rücken. Der Donke war glaube stolz darauf zeigen zu können was er für ein toller Esel ist. Ich liebe diese Bike.
Also ab geht es. Die haben am Rand, wo ich fahre, Gullys eingebaut mit Gittern drauf die so große Freiräume haben, dass die Reifen locker rein passen, ich musste also immer über die Fahrbahn ausweichen. Dabei musst du über so Hulper damit Autofahrer die einpennen und sich in Richtung Rand bewegen wach werden. Das wackelt und rappelt ganz schön. Bei 50km/h nicht zu verachten.
Ich war schon ein ganzes Stück unten und hielt an um die Gopro aus zu machen, die Fernbedienung war alle. Als ich mich umschaute sah ich wie toll die Berge von unten aussehen und wollte Bilder machen. Nein, nein, NEIN!!!! So eine riesen SCHEISSE. Sorry.
Meine Kamera muss bei den Hulpern aus der Tasche gesprungen sein. Die ist weg. Nee du gehst wieder hoch. Spinnst du, wir drehen hier keine extra Runde. Ich war mit mir selbst nicht einig. Du schiebst wieder hoch. Ja, das machst du – also los. Noch ne Stunde weg, nun hatte ich auch langsam die Nase voll. Die Kamera ist weg, entweder ist sie auf die Straße geflogen und wurde in tausende Teile geteilt oder sie liegt in einem der Gully.
Tja, das wars dann wohl, es gibt etwa 50 tolle Bilder nicht mehr und ich muss mir mal wieder eine neue Kamera kaufen. Jede Tour brauche ich so ein Ding neu. Ich werde irre. Wer jemanden kennt der mir die Dinger zur Verfügung stellen würde den umarme ich hier schon mal.
Schei…., Schei……, Schei…
Bin hier in einem kleinen Ort gelandet mit dem Namen Nipton. Hier gibt es eine alte Stadt, also alles so belassen wie es war, ist die Geschäftsidee. Scheint gut zu laufen sind viele verschiedene Menschen hier. Habe einen Platz für mein Zelt bekommen und muss nichts dafür zahlen. Die netten Menschen mit denen ich hier am Abend noch saß gab es dazu.
Jetzt ist es morgens und ich bin nicht um 4.00 Uhr wie geplant gestartet. Ich starte am Nachmittag und fahre in die Nacht rein, so ist es nicht zu warm und ich erlebe Vegas bei Nacht. Werde mir nen preiswertes Hotel suchen und morgen ne Kamera kaufen und weiter ziehen. Dieses Wort (Kamera) ich kann es nicht mehr hören. 😉
.
Up again at 3am, but only left shortly before 5am. Started the day quietly. Spoke to Annett and replied to a few emails.
Out into the darkness, wait again for a sunrise. J
Onto the 15th, all good, no sign. Off I went; today I had to do 180km through the mountains; it was going to be a long day. Even after the first few meters, I realised that it was not going to be easy, especially thinking about it from only a few minutes into a 14 hour day. The route went from 80m above sea level very quickly to 1400m above sea level, all in about 20km. I once read somewhere about a ladder into the sky – I think I’ve found it. The mountains were not so much the problem anymore, but my companion the wind had switched sides and become my enemy. It was sometimes so strong, that I had to push hard against it to prevent myself from being pushed into the roadway. After more than 5 hours I was on top of the first mountain at 1400m and could see the next mountain ahead. I could also see the back of the road in the distance but where were all the cars? I could not see them. Hmm, this obviously meant that the road was so far away that the cars were not yet visible – oh dear.
Then I had to go onwards. After a long while a bridge appeared and over that a petrol station was already visible. I needed water. That evening I probably wouldn’t pass any more places and thus would have to sleep in the desert. So I had to organise water for the next day. The petrol station was no longer in operation and hadn’t been for a long time. One would have thought they would take away the signs. Every few minutes a car appeared – at least I wasn’t the only stupid one. I called Annett – I wanted someone to cry to who could offer me consolation. J
You need water, fact. Luckily a lot of people showed up there. After a few minutes I had filled up my water supplies and even gained an apple. Thanks America!
Over the next mountain, hey, in the valley is a petrol station. It didn’t look that far. Now I could boost my energy supplies and get something to eat. I hoped it wasn’t also closed. Drive, push, push, drive – could cry now.
When I was on the second mountain top I knew there was no turning back. Two mountains down, two to go.
Once at the top I almost screamed with joy; there was a sign stating that the next 10 miles were downhill and that one should control his breaks, especially the trucks, which often seemed to have problems.
Well, the fun would not last long because soon the next mountain would come, but I enjoyed it while it lasted. With my normal camera I filmed a herd of wild asses that just obligingly stood there and watched me. Middle of the desert, excellent. They probably wondered what strange sort of animal I was with everything on my back. I think the Donkey was proud to show off what a super steed he was.
I love this bike.
So on we went. I had to avoid the road as it was fitted with drains with wide gratings where my tires could easily get stuck.
As I travelled downwards I saw how beautiful the mountains looked from below and wanted to take pictures. No, no, NO!!! Shit!! Sorry. My camera must have jumped out of its pocket with all the jolting. It’s gone. Now I had to go back up the mountain that I had just descended. “Are you crazy, we can’t turn around.” I couldn’t agree with myself. I could have lost it at any time – it could have landed on the road and smashed into a million pieces or fallen down a gulley.
Well, that’s just the way it is, the 50 or so great pictures that I took are gone and I’ll have to buy myself a new camera. Every tour I have to replace something.
Shit….Shit…Shit…
I’ve now landed in a small place called Nipton. Here there’s an old city, everything as it always was, a business idea. It’s nice to walk around and there are lots of different people here. I’ve found a place for my tent and don’t have to pay. I have been sitting with some nice people this evening. Tomorrow morning I won’t manage to start at 4am like I planned. I will start in the afternoon and travel during the night when it’s not so hot and so I can experience Vegas by night. I will then search for a cheap hotel and look for another camera. I don’t want to hear the word camera anymore.

13. April / Route 66 / Erster Kontakt mit der Polizei.

An English translation is below
Es lief echt gut an. Der LUX wollte mich wieder über Land senden, dieses mal war ich vorgewarnt den ich habe die Strecke bei Google auch eingegeben und siehe da, da gibt es keine Straßen. Egal auf Radwegen in Europa gibt es auch Passagen mit Sandwegen. Ich wollte wissen was geht der Interstat war nicht so weit weg, praktisch mein Backup falls ich Hilfe bräuchte und ich konnte mal testen ob meine Berechnungen zwecks Wasser stimmten.In ein Wadi wird er mich ja hoffentlich nicht ehr senden, bin ja nun laut den Einstellungen kein Wandersmann mehr.
Munter fuhr ich Früh los, erstmal Wasser holen. Die Automaten hier sind cool für 25Cent kannst du fast 4 Liter Wasser in deinen Kanister tun. :-) Praktisch weil immer offen und preiswert.
Dann ging es auf Tour: Gleich nach etwa 20min kam die erste Baustelle, die Straße war geschossen, um die Zeit ist zum Glück noch keiner da der dich weg schickt. Durch und weiter. Das ging bis zur nächsten Sperrung; da sah es schon anders aus. Die Polizei war vor Ort. Hm, es waren Schilder aufgestellt, dass man sich zum passieren ausweisen muss. Ist wohl der Zugang zu irgend einer Firma. Warum die die Straße für sich beanspruchen können und gleich noch Polizei für Kontrollen zur Verfügung bekommen weiß der Geier. Die Straße ist jedenfalls dauerhaft für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Fairness halber muss ich sagen, dass der LUX ein ausgewachsener Outdoor Hase ist, wie er ja schon bewiesen hat. Er sagt dir was vorhanden ist, was geht ist dir überlassen. Gleich zum Anfag wird dir gezeigt, dass du dich immer an Recht und Ordnung halten sollst. Hm, ok hier kommst du nicht einfach so durch wie an der Sperrung. Nach Fragen woher und wohin und ach ist ja – interessant, kam der Hinweis ich solle ein Stück zu der Brücke zurück fahren und mich auf den Interstat 40 begeben. Ich fragte >>Darf ich da mit dem Fahrrad rauf?<< Die Antwort >>Ja das geht<< Cool. Gute Reise, nen schönen Tag noch und die erste Begegnung mit der Staatsmacht verlief sehr freundliche.
Jetzt hatte ich die Hoffnung, dass ich auch auf den 15er Richtung Vegas fahren kann. Rauf auf den 40er und die erste wieder runter. Ich landete wieder auf der Route 66 . Auch gut die führt zwar nich bis Vegas aber ist erstmal schön zu sehen was noch da ist bzw. was alles nicht mehr. Viele leerstehende Häuse, Tankstellen und Geschäfte; Wahnsinn alles verlassen. In ein paar echt ärmlichen Hütten lebten noch Menschen, das erinnerte mit an meine Tour durch Russland und Rumänien. Die Armut da hat ein genauso verheerendes Gesicht.
Irgendwann kam ich an die Stelle wo der LUX und Maps geteilter Meinung waren. Es war eine Straße vorhanden. Eine Straße alla Lettland, da gabs das echt viel, eine Sandstraße. Sandstraßen sind ganz toll, da wo sie fest sind, sind es Wellen in ganz kurzen Abständen. Eigentlich sollte man da mit Vollgas drüber aber mit nem voll beladenen Fahrrad nimmst du jede Welle mit, da fallen dir die Plomben aus den Zähnen. Wo sie nicht fest sind ist der Sand so locker, dass du so schnell versinkst, dass du Glück hast wenn du das Rad schnell noch halten kannst.
Alles in allem ging das dann 15km so. Absteigen, schieben, 10-50m fahren und von vorn. Naja. Ich war ja da um zusehen wieviel Wasser ich brauche. Nach der Tour gestern in die Wüste nahm ich die Gelegenheit heute gleich wahr um mich weiter zu bilden. Ich hatte 8 Liter Wasser mit und zwei Liter Energie-Drinks.
Pro Stunde habe ich 1 Liter Wasser gerechnet. Heißt ich hatte also acht Stunden Zeit bis zu nächsten ¨Wasserloch¨.
Gestern hatte ich entschieden zu wenig getrunken; meine Haut war so elastisch wie warmer Käse, meine Lippen waren total rauh und als ich pinkeln war sah der Urin dunkelgelb aus. Alles keine guten Zeichen. Mein Plan mit dem Wasser ging auf, was nicht so toll war, war die verlorene Zeit durch die Schieberei. Endlich war ich wieder aus der Wüste raus und auf ner fernünftigen Straße da kam auch gleich nen Markt. Ich fragte ob er auch so einen tollen Automaten hat. Nee, nur Flaschen. Aber warte mal, er gab mir das Wasser für den Kanister von einem Spender so, ohne Bezahlung. Wieder, woher und wohin, alles Gute. >>Ach eine Frage noch. Kommt hier hinter dem Markt eine Straße? – Mein Navi sagt das<< Er meine >>Hm, eine Straße würde ich das nicht nennen<< Fahre auf der Intersat. Aber sei Vorsichtig >> Some drivers are silly<< Kann ich da fahren? Ja da fahren ganz oft Leute mit dem Rad lang. Meinte er. Ha, cool. Ich fuhr wieder auf die andere Seite der Brücke. Die erste Auffahrt wo ich nicht nach nen Schild geschaut habe und hier geht es rauf. Yah. Ich hatte noch knapp 50 km zu fahren, das geht auf so einem Seitenstreifen natürlich ganz schnell. Jetzt bin ich in Baker im einzigen noch offenen Motel, alle anderen sind pleite. Angebot und Nachfrage, habe für nen Loch 60$ bezahlt und das war schon der Freundschaftspreis, kostet eigentlich 70. Pah, hatte erst überlegt weiter zu düsen, Vegas ist aber noch zu weit weg. :-( Na nun ist es so. Morgen komme ich hoffentlich in Las Vegas an.
Carpe Diem!! Again really early start (4.10am)
It went pretty well. The LUX wanted to send me through the countryside again, however this time I was forewarned because I also had the route on Google maps and could see that there was no road there. However, on cycle paths in Europe there are also routes with sandy paths. I wanted to know how I was doing; the interstate was not so far away, my backup in case things went wrong, so I could test whether my water requirement calculations were correct. The LUX would hopefully not send me through another dry river bed, as according to the settings, I am now no longer a ‘walker’.
I began the day, although very early, cheerfully, first of all picking up water. The automats here are cool – for 25 Cents you can buy almost 4 liters of water and fill your own canister. J It’s practical because they’re always open and cheap.
So began the tour. Shortly after around 20km I encountered the first road works; the street was closed, however at that time it was luckily still too early for there to be anyone there to send me away. Through and onwards. This continued until the next road closure which looked a bit different. The police stood before it. Hmm, there were signs saying that you must show your identity before you could pass through. It’s probably the entrance to a company event. Why they are allowed to take over the whole street for themselves and use the police as a control I don’t know. The road was anyhow closed to through traffic. In fairness, I must say that the LUX does pretty well in most situations. It tells you what is accessible and what you should avoid. However it’s not so easy to predict something like a road closure. After questions about where I was coming from and where I was going to, I was given directions to cycle back to the bridge and get onto the Interstate 40. I asked, ‘Am I allowed to cycle there?’ The reply: ‘Yeah no problem.’ Cool. ‘Have a good trip and enjoy the rest of your day.’ My first encounter with the state power was very friendly.
Now I hoped that I could follow the 15th in the direction of Vegas. Up onto the 40th and the first road again down. I landed again on the Route 66. What is good is that it does not lead straight to Vegas so I could first check out the surroundings. Lots of empty houses, petrol stations and shops; amazing that everything is abandoned. In a few really poor huts people still live, reminding me of my tour through Russia and Romania. The poor there faced exactly the same shocking conditions.
At some point I came to the place where the LUX and Google Maps agreed on the route. It was a road like in Latvia, not a real road but only a sand path. Sand paths are great when the sand is solid, with dunes at short intervals. Really you should go over them at full speed but with a heavily packed bicycle it is a lot harder. Where the sand isn’t solid you sink into it so fast that you’re lucky if you can get anywhere.
All in all it went on for 15km or so. Dismount, push, cycle for 10-50m and so on. Oh well. I was able to see how much water I needed. After the tour yesterday in the desert I took the opportunity today to continue to test myself. I took 8 liters of water and 2 liters of energy drinks.
I drank one liter of water per hour. This meant that I had 8 hours of time before I had to find the next water source.
Yesterday I drank too little; my skin was as elastic as warm cheese, my lips were totally raw and when I peed my urine was dark yellow. All not good signs. What was especially not good was the loss of time. Finally I was out of the desert and onto a street which led to a shop. I asked whether there was an automat. No, only bottles. However, he gave me water for the canister without taking payment. Again, where have you come from, where are you going, have a good time! One question more: ‘Is there a street behind the shop? My Navi says there is.’ He thought about it. ‘Hmm, I wouldn’t call it a street. Use the interstate. But be careful – some drivers are silly.’ ‘Can I cycle there?’ ‘Yeah, people often cycle for long distances on that road.’ Ha, cool. I went again across the bridge. Yes! I had to cycle just under 50km which I was able to manage pretty quickly. Now I am in a baker in the only still-open motel; all the others are bankrupt. I paid $60 for a tiny hole of a room and that was already the ‘friendship’ price – it normally costs $70. I first considered whether to go on, but Vegas is still so far. L I guess that is just the way it is. Tomorrow I will hopefully get there!

12. April / Route 66 / Ein vergeudeter Tag!?

<!–:de–>Drei Uhr aufstehen, fertig machen, Annett anrufen, und, und, fast wie gestern. Tja, es ist nichts anderes als wenn ihr aufsteht um zur Arbeit zu gehen. Ich habe immer zu tun – sieben Tage, 8-10 Stunden, a full- time job. Der große und somit ganz wichtige Unterschied ist, dass ich es mache weil es mir gerade mal so eingefallen ist. Ich muss es nicht machen um zu leben/überleben; sowas beruhigt. Ich wünschte es wäre immer, für jeden, jeder Zeit so. Leider haben viele Menschen einen Job denn sie nur machen um Geld zu verdienen, von irgendwas muss man leben. Ich habe meine Rente, etwas ¨gutes¨ muss es ja haben.
Also, das Team von Falk-Outdoor hat mich ja mit einem LUX ausgestattet, tolles Gerät. Er hat mir bis jetzt tolle Dienste erwiesen. Ich habe zum ersten mal keine Karten mit die einen so kleinen wie möglichen Maßstab haben. Nee, ich habe Steffen gefragt ob er mir bei der Ausarbeitung der Tour (Steffen hat mir geholfen Hotels, Stellen zur Aufnahme von Wasser, sehenswerte Dinge entlang der Strecke und so raus zu suchen-Ich hatte in den letzten Wochen seit das Video um die Welt geht viel mit Dingen zu tun die das Eigentliche vernachlässigt haben) einfach nur große Karten ausdrucken kann auf denen ich grob sehe wo es lang geht.
Also der LUX tut seine Sache sehr gut, so gut, dass ich mich voll auf ihn verlassen habe.
In der Nacht, kurz nach vier Uhr, bin ich los – sehr angenehme Temperaturen (16°C). Ich folgte der Stimme der netten Dame blind, sie war mir vertraut und hat mich noch nicht ernttäuscht. Irgendwann stand ich im voll dunkel am Ende einer Straße. Hier ist Schluß, oder nicht? Lass uns nachsehen. Nach ein paar Minuten war ich mir bewusst – das wird hier nur im Schein deiner Lampe nichts. Also zurück. Die Dame meckert und ich beschwer mich über ihre blöde Streckenwahl.
Zurück zur letzten großen Straße da findet sich was. Ich musste zu einer den Interstat 15 begleitenden Straße. Nichts da, in die andere Richtung gibt es nur eine Auffahrt auf den 15er, mit nem fetten Schild. RADFAHRER-DU NICHT, oder so ähnlich. Machst dus oder nich? Hm? Ok, jetzt wird es langsam heller also gehen wir noch mal zur Sandpiste zurück. Jetzt fahren wir da mal nen Stück rein, vielleicht kommt ja gleich wieder ne Straße. Um es kurz zu machen: Der LUX ist auch für Wanderungen gedacht. Die Einstellung für Wanderwege war nicht raus genommen. Die nette Dame wollte mich also auf dem schnellsten Weg über den Berg schicken. Als ich dann durch ein trockenes Flussbett über den Kamm sollte wurde es mir zu bunt. Ich suchte nach dem Fehler – es war besagte Einstellung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Gut jetzt probierst du noch mal unten um den Berg zu kommen. Hm, der Weg wird immer schlimmer, ich schiebe mehr als ich fahre, der Sand ist so tief, dass ich immer stecken bleibe. Es geht steil hoch und gleich wieder unter. Wenn du hier aufs Maul fällst und dir was brichst hat dein Schutzengel heute Überstunden. Ich gab auf, nicht so meins, aber Schwachsinn sollte nicht gefördert werden.
Ende des Liedes: Ich arbeite meinen Plan wieder bei Google Maps gegen, zur Kontrolle – Google macht am Ende der Straße nicht weiter, erst wieder irgendwo hinter den Bergen. Ich hätte den Weg also nicht genommen. Der LUX hat gutes Kartenmaterial, sonst wäre ich nicht dahin gekommen. Und ich habe ne Tour von 70 km gemacht um jetzt ein paar Straßen weiter wieder in Barstow im Motel zu sein. :-(
Nun liege ich wieder zwei Tage hinten, zu früh gefreut.<!–:–><!–:en–>
Get up at 3am, get ready, call Annett, and – almost the same as yesterday. Oh well, it’s not much different from when you get up to go to work. I always have something to do – seven days a week, 8 – 10 hours a day, a full-time job. The big and therefore very important difference is that I do it simply because I want to. I don’t have to do it to live/survive; this makes me feel good. I wish it would be like this for everything. Unfortunately, so many people have a job that they only do in order to make money to survive. I have my pension, what else do I need?
So, the team from Falk Outdoor have equipped me with a LUX, a great device. Until now it has provided me with an excellent service. I’ve never possessed a map which can provide such a small and detailed scale as the LUX can. I asked Steffen whether he could help me with the preparation of the tour (Steffen helped me to find hotels, places to collect water, interesting things along the way to look out for – in the last few weeks since the video went around the world I’ve had so much to do that I’ve neglected the real things) and if he could print out large maps so I could roughly see where to go.
So the LUX does its job very well, so well that I relied on it completely.
During the night, shortly after 4am, I got going – very comfortable temperature (16°C). I blindly followed the directions from the nice woman I had met previously; she was familiar to me and had not yet let me down. At some point I stood in the complete darkness at the end of a street. Here is the end, or not? Wait and see. After a few minutes I was aware – that in the glow of the lamp there was nothing. So go back.
Back to the last big street to find out where I was. I had to go to the interstate 15th street. Nothing there; in the other direction there was only an approach road to the 15th, with a large sign: CYCLISTS NOT ALLOWED or something similar. Are you going to do something or not? Ok, now it was slowly getting lighter so I went back to the sand slope. This time I went further on – maybe this way I would find the street. It was quick to do: the LUX is also suitable for off-road routes. The nice woman wanted to send me on the quickest route over the mountain. I looked for the error – it was the position. If you can read you have a clear advantage. Good, now try again to get over the mountain. Hmm, the route will continue to get worse, the sand is so deep that I always get stuck. The route goes steeply upwards and then again down. If you fall here and break something then your guardian angel has to work overtime. I gave up, not really my thing; irresponsibility should not be encouraged.
End of the story: I will work on my plan again with Google Maps as a control – Google suggests not to go to the end of the street but to go somewhere behind the mountain. So I will not take that route. The LUX has good maps, otherwise I would not have got there. And I have now undertook a journey of 70km only to be back in Barstow in a motel a couple of streets on from where I started. <!–:–> 


Sven Globetrotter

Matthias Zwinkau

Physiotherapie am Antonplatz
Berliner Allee 22
13088 Berlin